In Krankenhäusern können Ärzte und Schwestern einen 3-Wege-Stoßventil wie unten gezeigt verwenden. Dieses Instrument ist für sie nützlich, da es bei der Regelung der Flüssigkeitszirkulation im Körper eines Patienten hilft. Drei-Wege-Stoßventil: Dies ist eine Scheibe mit drei Verbindungen, auch bekannt als Ports. Diese Ports sind Bereiche, an die das medizinische Personal Schläuche für Infusionsflüssigkeiten und andere wichtige Geräte anschließt. Eines der praktischen Dinge am Einsatz eines 3-Wege-Stoßventils ist, dass es dem medizinischen Personal ermöglicht, Flüssigkeiten hinzuzufügen oder zuzuführen, ohne den Hauptstrom der Infusionsflüssigkeit des Patienten zu unterbrechen. Anschließend können sie es dem Patienten kontinuierlich verabreichen, was kritisch ist, da selbst kleine Schwankungen in der Aufnahme von Flüssigkeiten/Medikamenten schädlich für sie sein könnten.
Während der Behandlungsprozesse über einen IV-Zugang werden Ärzte und Krankenschwestern oft zwischen verschiedenen Medikamenten oder Flüssigkeiten wechseln müssen. In solchen Situationen ist ein 3-Wege-Hahn äußerst nützlich, da er zwei verschiedene Flüssigkeitsquellen kombiniert und dem medizinischen Personal ermöglicht, die Bewegung der Flüssigkeit zu steuern. Zum Beispiel, wenn ein Patient Schmerzmittel und Kochsalzlösung (eine salzhaltige Lösung) gleichzeitig benötigt, ermöglichen 3-Wege-Hähne dem Gesundheitspersonal den Wechsel zwischen beiden, ohne die Schläuche wiederholt an- und abzuschließen. Dadurch wird Zeit gespart und der Prozess wird für beide Seiten einfacher.
Medizinisches Personal muss sicherstellen, dass ihre Hände sowie das Gerät sauber und steril sind, bevor sie einen 3-Wege-Stoßventil verwenden. Elder Beeren: Dies ist die beste Methode, um Infektionen jeglicher Art zu vermeiden. Sie müssen sicherstellen, dass der Stoßventil weder beschädigt noch gesprungen ist und für den Gebrauch sicher ist. Erinnern Sie sich auch daran, alle Anschlüsse gut und fest zu verschließen, bevor Sie beginnen. Luer-Lock-Verbindungen verbinden effektiv die Hauptflüssigkeitsquelle und alle anderen Schläuche mit ihren jeweiligen Anschlüssen, während der dritte Anschluss offen bleibt für den lateralen Fluss von Sekundärflüssigkeiten (Stoßventil). Wenn alles an allen Enden angebracht wurde, muss der Stoßventil gedreht werden, um die Flüssigkeit umzuleiten. Gesundheitsmitarbeiter sollten immer besondere Sorgfalt walten lassen, um sicherzustellen, dass der Stoßventil richtig eingestellt ist, um Fehler zu vermeiden.
Manchmal wird ein 3-Wege-Stoßventil verwendet, um Flüssigkeiten besser zu managen, besonders wenn jemand stirbt oder im Schock ist. In dieser Situation müssen Gesundheitsversorger in der Lage sein, möglichst viele Medikamente und Flüssigkeiten so schnell und effizient wie möglich zuzuführen. Dies ermöglicht die gleichzeitige Anbindung beliebig vieler Flüssigkeitsleitungen, bis zu drei in diesem Fall (daher der Begriff 3-Wege-Stoßventil), ohne dass diese Leitungen ständig eingesteckt und wieder herausgezogen werden müssen. Dadurch kann das medizinische Team sich weniger auf das Wechseln von Flüssigkeiten und mehr auf die Versorgung des Patienten konzentrieren.
Dreifach-Stoßkohlen sind notwendig, um die Sicherheit der Patienten im Krankenhaus zu gewährleisten. Das Verfolgen von eventuellen Lecks oder Schäden an Stoßkohlen sowie das Gewährleisten der richtigen Richtung für den Flüssigkeitsfluss, damit kein Risiko einer Vermischung zwischen primärer und sekundärer Quelle besteht, sollte im regelmäßigen Prüfplan des medizinischen Personals enthalten sein. Die ordnungsgemäße Handhabung und Entsorgung aller Geräte durch das medizinische Personal ist eine entscheidende Maßnahme, um Infektionen zu verhindern. Dies beinhaltet, dass alle benutzten Gegenstände sicher entsorgt werden. Die wichtigste Strategie für die Sicherheit der Patienten besteht darin, dass alle Mitarbeiter in der Lage sind, 3-fach-Stoßkohlen richtig zu verwenden und zu pflegen. Sie müssen die richtigen Schritte und Best Practices kennen.